Aufgabe
Systemkomponenten der Leit- und Sicherungstechnik unterliegen anspruchsvollen Entwicklungs- und Anwendungsbedingungen. Die Einführung neuer Technologien bedarf meistens einer sicherheitlichen Begutachtung. Hierfür sind vorbereitende Dokumentationen sowie Entwicklungsprozesse zu beachten. Eine kompetente und fachgerechte Unterstützung ist dabei hilfreich.
Lösung
Unsere Expertise auf dem Gebiet der Bahnsysteme und der Sicherheitswissenschaft stellen wir für die Projekte unserer Auftraggeber zur Verfügung. Wir beraten hinsichtlich optimaler Systemlösungen und verfolgen dabei das Ziel, nachhaltige und zukunftssichere Ergebnisse zu erarbeiten. Das Kompetenzzentrum Bahnsicherungstechnik leistet und koordiniert Entwicklungsarbeiten.
Ergebnis
Sicherheitsbewertungen im Zusammenhang mit Komponenten- und Systementwicklungen erfordern eine ausführliche Dokumentation für das Zulassungsverfahren. Wir übernehmen die umfangreichen Redaktionsarbeiten und beraten hinsichtlich der inhaltlichen Aspekte. In Übereinstimmung mit den betreffenden Normen können wir für unsere Auftraggeber eine Sicherheitsorganisation aufbauen.
Außerdem erstellt das Kompetenzzentrum Bahnsicherungstechnik Analysen zu bahnspezifischen Fragestellungen, wie z. B. Machbarkeitsstudien oder Variantenuntersuchungen.
Unsere Kompetenz
Das Kompetenzzentrum Bahnsicherungstechnik hat durch eine Vielzahl an durchgeführten Studien einen reichhaltigen Erfahrungsschatz.
Die enge Zusammenarbeit mit dem Gutachter sowie die Erfahrungen aus dem Zertifizierungsprozess ermöglichen die Etablierung einer zielgerichteten Entwicklung.