-
Gutachten zur Planprüfung PT 1 ETCS L1LS für NEG
Im Zusammenhang mit der Einführung von ETCS in Dänemark wird auf der NEG-Strecke Niebüll – Süderlügum – Grenze die…
-
ERTMS Spezifikations-Review Niederlande
Es wurde ein Review der niederländischen streckenseitigen ERTMS Spezifikationen hinsichtlich Konsistenz, Widerspruchsfreiheit und Plausibilität durchgeführt. Der Auftrag wurde durch…
-
Fortschreiben und Bewerten Lastenhefte RAMS
Für die Fortschreibung der RAMS-Lastenhefte erfolgte die Erstellung der Nachweisdokumente nach dem Prozess Erläutern und Identifizieren von Ermessungsentscheidungen.
-
Gutachten zur Grundschaltung Systemlösung Cadenberge
Zur Verbesserung der technischen Sicherheit der Abhängigkeit von Schrankenanlagen in Altstellwerken wurde eine Grundschaltung Systemlösung Cadenberge in Relaistechnik entwickelt.
-
Weiterbildungen Thales
Für Mitarbeiter der Thales Deutschland werden regelmäßig Schulungen zu Grundlagen und ausgewählten Schwerpunkten der Leit- und Sicherungstechnik durchgeführt.
-
Zertifizierungsprozess für Bahnübergangssicherungsanlagen in Ägypten
Der Systemlieferant wird hinsichtlich der Durchführung einer normenkonformen Systementwicklung unterstützt. Weiterhin übernimmt das Kompetenzzentrum Bahnsicherungstechnik die Risikoanalyse und erstellt…
-
Planprüfung Rückwirkungsfreiheit ETCS-Zentrale
Für eine neu zu errichtende ETCS-Zentrale in einem bestehenden Stellwerksgebäude wurde eine Planprüfung unter Berücksichtigung der Schnittstelle zur in…
-
Gutachten Bauzustände Altenburg
Für den Bahnhof Altenburg wurde eine Fachberatung und eine Begutachtung bezüglich der Machbarkeit verschiedener Bauzustände der vorhandenen Stellwerkstechnik elektromechanisch…
-
Neue Sekundärbahn
Neben den Hauptstrecken des Eisenbahnnetzes gibt es zahlreiche weitere Strecken vorrangig für den regionalen Personen- aber auch Güterverkehr. Diese…
-
Rahmenvertrag mit der Deutschen Bahn über Gutachterleistungen
Es wurde ein Rahmen-Dienstleistungsvertrag zur Durchführung von Gutachterleistungen in der Leit- und Sicherungstechnik mit der Deutschen Bahn abgeschlossen.
-
Bautechnologien Bahnhof Neukieritzsch – Variantenuntersuchung
Zur Realisierung der Bauzustände innerhalb des Wärterstellwerks W1 im Bahnhof Neukieritzsch wurden drei Umsetzungsmöglichkeiten unter Verwendung verschiedener Stellwerkstechniken untersucht…
-
Zulassungspozess für elektronisches Rückspiegelsystem
Der Entwicklungsprozesses eines neuartigen elektronischen Rückspiegelsystems erforderte eine Zertifizierung nach EN 50126. Die erstellten Entwicklungsdokumente wurden durch unsere Experten…
-
Auswertung möglicher Reisendenwarnsysteme
Auswertung der zweiten Testwoche und die Abstimmung des weiteres Vorgehen mit dem AG
-
LST Ausbildung für Instandhalter in Betriebszentralen
Den Technischen Systembetreuern der Betriebszentrale werden die Grundlagen der Leit- und Sicherungstechnik sowie der Montage und Instandhaltung von LST-Anlagen…
-
Studie zur Migrationsstrategie ETCS bis 2030 im Bereich des Ostkorridors Mitte
Für die DB Netz wurde eine Studie zur Migrationsstrategie von ETCS in einem Bereich des Ostkorridors bis zum Jahr…
-
Gefährdungsanalyse Smart Cargo Stations
Die Aufgabe im Projekt besteht in der begleitenden Beratung bei Erstellung einer Gefährdungsanalyse entsprechend der DIN EN 50126-1 für…
-
Kurzschulung Planprüfung BOStrab
Zweitägige, externe Schulung zum Thema “Bahnen nach BOStrab”, insbesondere Grundlagen zur Planung, Fahrwegsicherung, Zugsicherung, Bahnübergänge und Planprüfung PT 1.
-
Migrationsstudie ETCS und Neupro
Im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums entsteht die Machbarkeitsstudie zum Projekt Zukunft Bahn (ETCS/NeuPro), in der die Migration zu zeitgemäßer Stellwerkstechnik…
-
ERTMS/ETCS Testfälle Ausschreibung EBA
Anläßlich der Inbetriebnahmegenehmigung VDE 8 und der Planungen für den Rail-Freight-Corridor 1 wurde im Auftrag des Eisenbahn-Bundesamtes ein vollständiger…
-
Sicherheitsnachweis Weichenschaltung
Es wurde ein Sicherheitsgutachten zu einer Grundschaltung für elektrisch fernbediente Weichen in einem abhängigen mechanischen Stellwerk sowie zum zugehörigen…
-
Forschungsprojekt Analyse Optimierungspotential Bahnübergangssicherung
Im Auftrag des Eisenbahn-Bundesamts (EBA) erfolgt eine wissenschaftliche Studie über das Optimierungspotential an Bahnübergängen des Bundes. Hierzu werden eine…
-
Beeinflussung von Bahnübergängen NFA 60 und Lo1H/57
Es wurde ein Gutachten zur Prüfung der aktuellen Beeinflussungssituation hinsichtlich der Beeinflussungsspannungen an Bahnübergangssicherungsanlagen der Bauformen Lo1H/57 und NFA…
-
Usedomer Bäderbahn Systemkonzeption
In Vorbereitung eines vorgesehenen Innovationsprojektes wurde eine Machbarkeitsstudie zur technischen Innovation bei der Usedomer Bäderbahn in Tiefe einer Grundlagenermittlung…
-
Fachberatung Kurhessenbahn
Für eine im Bahnhof Korbach zu errichtende Fahrzeugwerkstatt mit zugehöriger Außenreinigungsanlage für der Kurhessenbahn wurden Fragen zum Thema Flankenschutz…
-
Gleisbaustellensicherung
Beschäftigte an Gleisbaustellen werden erheblich gefährdet, wenn sie die Warnsignale des Sicherheitspostens nicht wahrnehmen; zum Beispiel bei Umgebungslärm.
-
Zertifizierung für Bahnsteigtüren Metro São Paulo
Bei den Metrolinien 5 und 17 in São Paulo werden Bahnsteigtüren nachgerüstet. Diese verhindern, daß Fahrgäste am Bahnsteig unbeabsichtigt…
-
Schaltungsbegutachtung Bf Soest
Im Bahnhof Soest ist ein Relaisstellwerk in Spurplantechnik vorhanden. Nach umfangreichen Spurplanänderungen mit zahlreichen neuen Fahrmöglichkeiten war auch die…
-
Systemgutachten zur KISA
KISA ist eine Systemlösung, bei der in Zukunft die Kommunikationsbeziehungen zwischen den Teil-Systemen und Komponenten der Leit- und Sicherungstechnik…
-
Gutachten zur Grundschaltung Systemlösung Cadenberge
Die DB Netz AG hat in ihrem Bestand noch zahlreiche Stellwerke älterer Generationen. Zur Verbesserung der technischen Sicherheit der…
-
Systemgutachten für die Typzulassung ETCS
Die DB Netz AG wird in Zukunft auf zahlreichen Strecken das interoperable europäische Zugsicherungssystem ETCS einsetzen. Erste Inbetriebnahmen sind…